unfertige Erzeugnisse

unfertige Erzeugnisse
Halberzeugnisse, Zwischenerzeugnisse. 1. Begriff: Be- oder verarbeitete Stoffe, deren Produktionsprozess noch nicht beendet ist.
- 2. Aufnahme und Bewertung von: U.E. bei der  Inventur können für die in Arbeit befindlichen u.E. schwierig sein: a) Der bestmöglichen Bewertung in der  Betriebsabrechnung zu  Herstellkosten dient die Führung reiner  Bestandskonten (Kontenklasse 7), die beim Abschluss mit den Salden der (in den Klassen 6 oder 7 geführten) Herstellkonten zu belasten sind und mit den Kosten der während des Abrechnungszeitraums fertig gestellten Erzeugnisse zu Lasten der ebenfalls in der Klasse 7 geführten Konten der  Fertigerzeugnisse zu erkennen sind.
- b) In kleineren Betrieben werden mitunter keine Bestandskonten für u.E. geführt, sondern gemischte Konten, die gleichzeitig als Herstellkonten dienen (Klasse 7). Diese Konten nehmen die gesamten Herstellkosten auf; ihr Saldo zeigt den jeweiligen Bestand an u.E., u.U. einschließlich des Bruttogewinns.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Halberzeugnisse — ⇡ unfertige Erzeugnisse …   Lexikon der Economics

  • Zwischenerzeugnisse — ⇡ unfertige Erzeugnisse …   Lexikon der Economics

  • Liquide Mittel — Zum Umlaufvermögen (oder Betriebskapital) eines Unternehmens gehören Vermögensgegenstände, die umlaufen beziehungsweise umgesetzt werden sollen, deren Bestand sich also durch Zu und Abgänge häufig ändert. Sie befinden sich nur kurze Zeit im… …   Deutsch Wikipedia

  • Net working capital — Zum Umlaufvermögen (oder Betriebskapital) eines Unternehmens gehören Vermögensgegenstände, die umlaufen beziehungsweise umgesetzt werden sollen, deren Bestand sich also durch Zu und Abgänge häufig ändert. Sie befinden sich nur kurze Zeit im… …   Deutsch Wikipedia

  • Nettoumlaufvermögen — Zum Umlaufvermögen (oder Betriebskapital) eines Unternehmens gehören Vermögensgegenstände, die umlaufen beziehungsweise umgesetzt werden sollen, deren Bestand sich also durch Zu und Abgänge häufig ändert. Sie befinden sich nur kurze Zeit im… …   Deutsch Wikipedia

  • Umlaufmittel — Zum Umlaufvermögen (oder Betriebskapital) eines Unternehmens gehören Vermögensgegenstände, die umlaufen beziehungsweise umgesetzt werden sollen, deren Bestand sich also durch Zu und Abgänge häufig ändert. Sie befinden sich nur kurze Zeit im… …   Deutsch Wikipedia

  • Umlaufvermögen — Zum Umlaufvermögen (englisch: Current Assets) eines Unternehmens gehören Vermögensgegenstände, die im Rahmen des Betriebsprozesses umgesetzt werden sollen, deren Bestand sich also durch Zu und Abgänge häufig ändert. Sie befinden sich nur kurze… …   Deutsch Wikipedia

  • Vorratsvermögen — Zum Umlaufvermögen (oder Betriebskapital) eines Unternehmens gehören Vermögensgegenstände, die umlaufen beziehungsweise umgesetzt werden sollen, deren Bestand sich also durch Zu und Abgänge häufig ändert. Sie befinden sich nur kurze Zeit im… …   Deutsch Wikipedia

  • Working Capital — Zum Umlaufvermögen (oder Betriebskapital) eines Unternehmens gehören Vermögensgegenstände, die umlaufen beziehungsweise umgesetzt werden sollen, deren Bestand sich also durch Zu und Abgänge häufig ändert. Sie befinden sich nur kurze Zeit im… …   Deutsch Wikipedia

  • Vorratsvermögen — Bezeichnung für die auf Lager befindlichen, für den Produktionsprozess oder für den Absatz bestimmten Erzeugnisse, Leistungen, Waren und Stoffe, die in der Bilanz unter den Positionen Roh , Hilfs und Betriebsstoffe, unfertige Erzeugnisse,… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”